Nachhaltigkeit in der Modeindustrie, enorm
Feature, enorm, www.enorm-magazin.de, Juni-August 2011
Grüne Mode ist so beliebt wie nie zuvor. Konsumenten fordern sie, Labels stellen auf Bio-Baumwolle um, renommierte Messen wie die bread&butter in Berlin geben Designern Raum, ihre „fair fashion“ zu präsentieren. Ein Massenmarkt ist aus der nachhaltigen Bewegung in der Textilbranche trotzdem noch nicht geworden. Ökologisch und sozial korrekte Kleidung ist Kunden häufig zu teuer – und die Hersteller und Händler haben Schwierigkeiten, ihre Produktionen und Lieferketten den neuen Anforderungen anzupassen.